GM Deutschland Holdings GmbH
An die Mitglieder der betrieblichen Alters- und Hinterbliebenenvorsorgung der GM Deutschland Holdings GmbH.
Änderung in der Betreuung Ihrer betrieblichen Altersversorgung
Am 1. Januar 2019 wurde die Verwaltung und Abrechnung der betrieblichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung der GM Deutschland Holdings GmbH an die
Willis Towers Watson GmbH
übertragen. Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren eng im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung mit der Willis Towers Watson GmbH zusammen. Ihr Versorgungsanspruch gegenüber der GM Deutschland Holdings GmbH besteht selbstverständlich unverändert weiter. Die Übertragung der Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten auf die Willis Towers Watson GmbH ändert nichts an Ihrem Versorgungsanspruch. Unverändert bleibt auch die Absicherung Ihres Anspruchs gegen Insolvenz über den Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) in Köln. Somit besteht weiterhin die gleiche Sicherheit Ihrer Versorgungsansprüche wie bisher. Bitte beachten Sie, dass ab dem 1. Januar 2019 die Willis Towers Watson GmbH der Ansprechpartner für alle Ihren Versorgungsanspruch betreffenden Angelegenheiten ist. Bitte schicken Sie daher ab diesem Zeitpunkt sämtliche Ihren Versorgungsanspruch betreffenden Unterlagen und Änderungsmitteilungen (z.B. neue Adresse, neue Bankverbindung, Krankenkassenwechsel etc.) unter Angabe Ihrer bisherigen Personalnummer direkt an die Willis Towers Watson GmbH unter nachstehender Postfachadresse:
WTW-RV 3
Postfach 124
72102 Rottenburg a. N.
Eine neue Personalnummer wurde Ihnen bereits von der Willis Towers Watson GmbH in einem separaten Schreiben mitgeteilt (wenn Sie keinen Brief erhalten haben, liegt es eventuell daran, dass Willis Towers Watson keine aktuellen Adressangaben von Ihnen vorliegen hat). Als Ansprechpartner/in
für alle Fragen im Zusammenhang mit Ihren Versorgungsansprüchen und deren Abrechnung stehen
Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Willis Towers Watson GmbH ab dem 1. Januar 2019 unter
Tel.: 0611-794-4399
von Montag bis Freitag, jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr
oder per E-Mail unter gm-rentenservice@wtwco.com gerne zur Verfügung.
Wichtig: Wenn Sie keinen Brief von Willis Towers Watson erhalten haben, jedoch der Ansicht sind, dass
ein Rentenanspruch durch die GM Deutschland Holdings GmbH besteht, würden wir Sie bitten, obige Kontaktdaten zu verwenden, um Willis Towers Watson to kontaktieren.
Hinweise zur Datenverarbeitung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Im Zuge der Änderung in der Betreuung Ihrer betrieblichen Altersversorgung wurden bestimmte personenbezogene Daten zu Ihrer Person an die Willis Towers Watson GmbH, an die GM Deutschland Holdings GmbH sowie an die praenatura VVaG übermittelt (enthält Daten wie Name, Kontaktdaten, aktuelle/bisherige Personalnummer, Bankverbindung, Angaben zum Beschäftigungszeitraum, Geburtstag, Geschlecht, Steueridentifikationsnummer. Und nur an Willis Towers Watson GmbH Daten wie Abrechnungsstatus, Rentenbasisbezüge, Krankenversicherung, Angaben zur Sozialversicherung, Angaben zu Pfändungen und Forderungen.) Willis Towers Watson GmbH wird diese Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Dies ist notwendig, um unseren Pensionsverpflichtungen Ihnen gegenüber nachkommen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b), c) DSGVO). Die GM Deutschland Holdings GmbH sowie der praenatura VVaG erhalten Ihre Daten, um bestehende und zukünftige Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und den beiden Gesellschaften bis auf Weiteres zu ermöglichen. Wir binden Willis Towers Watson GmbH als spezialisierten Dienstleister in die Verarbeitung ein. Allerdings sind wir, die GM Deutschland Holdings GmbH, weiterhin für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich (unsere Kontaktdaten finden Sie in der Fußzeile). Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für den genannten Zweck nicht
mehr erforderlich sind, es sei denn wir haben eine rechtliche Grundlage oder Verpflichtung für die weitere Aufbewahrung.
Hinsichtlich der hier beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten haben Sie bestimmte Rechte, zu deren
Geltendmachung Sie uns oder unseren Datenschutzbeauftragten unter der Email-Adresse
privacy@gm.com kontaktieren können.
Sie können:
(i) Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten,
(ii) Berichtigung und Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten,
(iii) Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (vorausgesetzt, es besteht keine Rechtsgrundlage für uns, die Daten zu behalten),
(iv) Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und
(v) Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format sowie ungehinderte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Darüber hinaus können Sie bei einer Datenschutzbehörde (z.B. Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, Telefon: +49 611 1408-0, https://datenschutz.hessen.de) Beschwerde einlegen.
Mit freundlichen Grüßen
GM Deutschland Holdings GmbH